- Neu
 
Shimosaka Katana + NBTHK Hozon token
Diese authentische Shimosaka-Katana, handgeschmiedet aus Tamahagane, ist ein seltenes antikes japanisches Schwert mit NBTHK-Zertifizierung. Ein wertvolles Museumsstück und eine Investition.
Shimosaka Katana mit NBTHK Hozon Token – Authentisches japanisches Meisterwerk
Diese Shimosaka-Katana wird in vollständiger Koshirae geliefert, zertifiziert mit sowohl einem NBTHK Hozon Token als auch einem NBTHK Tokubetsu Kicho Token. Darüber hinaus ist das Koshirae (Tosogu) mit dem NBTHK Tokubetsu Kicho Tosogu-Zertifikat ausgezeichnet – eine seltene Kombination für Sammler authentischer, antiker japanischer Schwerter.
Die Klinge ist mumei (ohne Signatur), wurde jedoch von der NBTHK einem Schmied der Shimosaka-Schule zugeschrieben, die während der Muromachi-Zeit (1334–1573) aktiv war. Diese Schule wurde von Yasutsugu gegründet, dessen Linie später in Echizen berühmt wurde. Die Region um den Biwa-See, wo diese Schule ursprünglich entstand, war umgeben von bedeutenden Schmiedezentren wie Echizen, Mino, Yamato und Yamashiro – allesamt entscheidend für die Geschichte des japanischen Schwertes.
In der frühen Edo-Zeit lud Yuki Hideyasu, Sohn von Tokugawa Ieyasu, Yasutsugu ein, sich in der Burgstadt Kitanosho in Echizen niederzulassen. Dort entstand eine neue Schmiedeschule, in der unter anderem das robuste Schwert im Mino-den-Stil geschmiedet wurde – geschätzt von der Tokugawa-Familie selbst.
Diese Katana wurde aus hochwertigem Tamahagane-Stahl handgeschmiedet, der für seine Stärke, Reinheit und feine Struktur bekannt ist. Die Klinge zeigt eine elegante Mihaba und kräftige Kasane, mit einer subtilen, anmutigen Krümmung. Auf beiden Seiten wurde eine Bo-hi (Blutrille) eingearbeitet, um Gewicht zu sparen und die Balance zu verbessern.
Die Stahlstruktur (Jigane) ist fein und kompakt mit ausgeprägtem Itame Hada. Die Hamon zeigt ein lebhaftes, unregelmäßiges Midare-Muster mit deutlichem Nie (Kristallisation), während der Boshi abgerundet ist und sanft in den Rücken der Klinge zurückläuft.
Das Koshirae ist im Higo-Stil gefertigt – elegant und stilvoll, passend zu diesem einzigartigen japanischen Schwert. Das Habaki, aus Silber gefertigt, unterstreicht die feine Verarbeitung. Die Tsuba, aus Eisen mit Shakudo-Details, ist im Marugata-Stil mit fein gravierter Randverzierung gestaltet. Die Fuchi-Kashira sind im Kyushu-Higo-Stil mit Shakudo-Akzenten gearbeitet, und die Menuki – in Form einer Schildkröte – sind aus detailreichem Gold gefertigt. Die Saya, mit Rochenhaut (Ume-kawa) bezogen, macht das Gesamtbild vollkommen einzigartig.
Diese Katana wird mit einem NBTHK Tokubetsu Hozon-Zertifikat geliefert – eine Auszeichnung, die nur außergewöhnlichen Schwertern von historischem Wert verliehen wird. Eine seltene Gelegenheit, ein echtes antikes japanisches Schwert mit unschätzbarem kulturellem Wert zu besitzen.
Spezifikationen:
Klingenlänge: 73,9 cm
Krümmung (Sori): 1,6 cm
Mekugi-ana: 1
Breite an der Basis (Motohaba): 3,18 cm
Breite an der Spitze (Sakihaba): 2,01 cm
Dicke (Kasane): 0,65 cm
Gewicht des Schwertes: 675 g
Dies ist nicht nur ein visuelles Meisterwerk, das einen Ehrenplatz in jeder Sammlung oder Ausstellung verdient, sondern auch eine solide Investition. Die Kombination aus historischer Herkunft, Tamahagane-Handwerkskunst, der Seltenheit der NBTHK-Zertifikate und dem vollständigen authentischen Koshirae macht diese Katana zu einem einzigartigen Kulturgut – ein echtes Nihonto, das Respekt und Bewunderung hervorruft.
Inklusive Oshigata – eine präzise Darstellung der metallurgischen Merkmale der Klinge.





16 andere Produkte in der gleichen Kategorie: